|
|
|
Die Verbraucherzentrale Hamburg (VZHH) hat die BD24 Berlin Direkt Versicherung AG (eine 100-prozentige Tochter der der HanseMerkur Holding AG) abgemahnt, weil diese in § 3 ihrer Versicherungsbedingungen für die Reiseversicherung (VB-BD24-JV2012) der Verpflichtung aus § 1 Absatz 2 in Verbindung mit Absatz 1 Nummer 15 VVG-InfoV nicht nachgekommen sei. Die Textpassage zu den Kündigungsmodalitäten (automatische…Weiterlesen →
|
24.07.2015 - 13:36:21
|
http://www.reiseversicherungsforum.de/verbraucherzentrale-hamburg-mahnt-berlin-d ...
|
|
|
|
Eine Entscheidung des 2. Senats des Finanzgerichts Köln vom 1. Oktober 2014 (Az.: 2 K 542/11) hat in der Reiseversicherungsbranche für erhebliche Unruhe gesorgt. Es geht dabei um Versicherungs-Steuernachzahlungen in zweistelliger Millionenhöhe (gesprochen wird von 34 Millionen). Es geht um eine Vertriebspraxis, die für die Vermittlung von Versicherungsprodukten eigentlich unüblich ist und so nur beim…Weiterlesen →
|
22.04.2015 - 16:10:08
|
http://www.reiseversicherungsforum.de/reiseversicherern-drohen-hohe-steuernachza ...
|
|
|
|
Wie wir bereits in unserem letzten Beitrag berichtet haben, hat das Handelsblatt in seiner Ausgabe vom 17.06.2014 Testergebnisse zur Reisekrankenversicherung und Reiserücktrittsversicherung veröffentlicht. Der Test selbst wurde von der renommierten und auf die Bewertung von Versicherungen spezialisierten Ratingagentur Franke und Bornberg durchgeführt. Neben den Reisekrankenversicherungen wurden schwerpunktmäßig auch die Tarife der Reiserücktrittsversicherung unter die Lupe…Weiterlesen →
|
14.08.2014 - 20:57:22
|
http://www.reiseversicherungsforum.de/reiseruecktrittsversicherung_test_2014/
|
|
|
|
Das Handelsblatt hat in seiner Ausgabe vom 17.06.2014 Testergebnisse zur Reisekrankenversicherung und Reiserücktrittsversicherung veröffentlicht. Der Test selbst wurde von der renommierten und auf die Bewertung von Versicherungen spezialisierten Ratingagentur Franke und Bornberg durchgeführt. Geprüft wurde der Leistungsumfang der verschiedenen Reisekrankenversicherung Tarife. Anders als bei den Produkttests der Stiftung Warentest wurde bei der Bewertung auch die…Weiterlesen →
|
02.07.2014 - 12:38:44
|
http://www.reiseversicherungsforum.de/neuer-test-reisekrankenversicherung/
|
|
|
|
In ihrer aktuellen Juni Ausgabe hatte die Stiftung Warentest – wie jedes Jahr – zahlreiche Tarife von Reisekrankenversicherungen getestet. Nicht alle Anbieter beteiligen sich an diesen Tests. So hatte z.B. der Münchner Verein seinen Tarif „Care 2 Go“ zum Testzeitpunkt von seiner Internetseite genommen. Nachdem der Tarif jetzt wieder abgeschlossen werden kann, entschlossen sich die…Weiterlesen →
|
22.05.2014 - 15:10:53
|
http://www.reiseversicherungsforum.de/finanztest-vs-muenchener-verein-der-nachte ...
|
|
|
|
Die Versetzung an einen neuen Arbeitsplatz hat nicht automatisch die Eintrittspflicht der Reiserücktrittsversicherung zur Folge. Die Gründe für einen Eintrittspflicht der Reiserücktrittsversicherung sind abschließend in den jeweils vertraglich vereinbarten Allg. Versicherungsbedingungen aufgeführt. Ein Arbeitsplatzwechsel ist nur bei wenigen Anbietern mitversichert (z.B. TravelProtect) Die Fachzeitschrift „Versicherungsrecht“ berichtet in Heft 5/2014 über ein aktuelles Urteil des Amtsgerichts…Weiterlesen →
|
29.04.2014 - 16:02:00
|
http://www.reiseversicherungsforum.de/reiseruecktrittsversicherung-und-betriebsi ...
|
|
|
|
Die ERV, der Reiseversicherer der ERGO, und das Centrum für Reisemedizin (CRM) haben ihre Kooperation verlängert. Seit über zwei Jahren arbeiten beide Gesellschaften eng zusammen, um Kunden und Counter-Mitarbeitern wertvolle Informationen in den Bereichen Reisevorbereitung, Risikoaufklärung und Reiseschutz zu bieten. Zukünftig gibt es solche Informationen nicht nur für Urlaubsreisende, sondern auch für Geschäftsreisende. Mit einem…Weiterlesen →
|
05.02.2014 - 15:04:29
|
http://www.reiseversicherungsforum.de/erv-und-centrum-fuer-reisemedizin-verlaeng ...
|
|
|
|
Wie die Europ Assistance berichtet, wurden die besonderen Bestimmungen eur@24 Classic prämienneutral auf folgende zusätzlichen versicherten Ereignisse erweitert: II Reiseabbruch-Versicherung- §1 – Medizinische Ereignisse e) Schwangerschaft II Reiseabbruch-Versicherung- §1 – Sonstige Ereignisse c) Verlust des Arbeitsplatzes aufgrund einer unerwarteten betriebsbedingten Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitgeber d) Aufnahme eines neuen Arbeitsverhältnisses einschließlich Arbeitsplatzwechsel. §4.3 der…Weiterlesen →
|
20.11.2013 - 16:51:25
|
http://www.reiseversicherungsforum.de/eura24-mit-verbesserten-avb/
|
|
|
|